ARTE präsentiert ab dem kommenden Mittwoch, den 11. Januar um 19 Uhr eine Aufzeichnung vom 31. Dezember 2022 aus der Nokia Arena in Tampere mit einem Programm, das den Eistanz in all seinen Facetten zelebriert:
Nach der gleichnamigen Erzählung des Dänen Hans Christian Andersen „Die Schneekönigin“, zauberte eine Riege von finnischen Star-Künstlern In der finnischen Stadt Tampere eine märchenhafte Choreografie aus Show- und Eiskunstlauf, Tanz und Akrobatik ins Eisstadion.
Es ist die Geschichte eines Kobolds, der einen riesigen Zauberspiegel vor den Mond hängen wollte, um die Sonne aus den Herzen der Menschen zu treiben. Der Spiegel zerspringt und lässt die Menschen, die einen Splitter ins Herz bekommen, erkalten.
Das Programm wird bis zum 12. März online abrufbar bleiben.
https://arte.tv/schneekoenigin
Relja Wäre inszeniert das Märchen zur Musik von Tuomas Kantelinen. Melissa A. Thompson, eine langjährige Mitarbeiterin des Cirque du Soleil, adaptiert die Geschichte für die Eisbahn, Anu Oksanen ist für die Choreografien verantwortlich. In der Titelrolle erleben wir die finnische Europameisterin im Eiskunstlauf von 2009 Laura Lepistö.
ARTE zeigt eine Aufzeichnung vom 31. Dezember 2022 aus der Nokia Arena in Tampere.
(Mit Genehmigung von arte TV | Bildquelle: arte.tv)
Die Eishalle muss bei Schneefall schließen bzw. geschlossen bleiben. Daher kann es zu kurzfristigen Absagen seitens der Eishalle kommen.
Umso wichtiger ist es, die Homepage, und Social Media Kanäle regelmäßig zu checken.
Falls der Trainingsbetrieb entfällt geben wir dort Bescheid.
(Bildquelle: Couleur / pixabay.com)
Am Mittwoch, den 27.10.2021 um 19:00 findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung im Jugendraum der Eishalle Dinslaken, Am Stadtbad 1, 46537 Dinslaken statt.
(Bildquelle: geralt / pixabay.com)
Ab kommender Woche dürfen wir wieder richtig in der Eishalle auf dem Eis trainieren! Also vergesst eure Schlittschuhe am Dienstag bloß nicht...
Schaut mal in die Galerie! Dort haben wir jetzt Bilder vom alternativen Trockentraining veröffentlicht!
Hallo an alle da draussen!
Wir sind die Läufer des ESVN, wir trainieren in einer Eishalle jeder für sich mit unseren Trainern.
Es wird kein Kontaktsport wie Fussball oder Hockey etc. betrieben und wir dürfen trotzdem nicht zurück aufs Eis. Das nur weil wir nicht draussen trainieren, wir haben keinen Körperkontakt, brauchen keinen Partner zum trainieren. Bitte lasst uns wieder lachen und glücklich sein, indem wir unsere Schlittschuhe anziehen und das glatte Eis nach 4 langen Monaten wieder spüren können.
Bitte helft uns das zu teilen.
Hallo zusammen!
Wir hoffen euch, und euren Familien geht es gut. Nach den neusten Beschlüssen der Regierung haben wir ein wenig Hoffnung, dass wir nächste Woche in Kleingruppen auf Abstand Trockentraining machen können. Leider können wir keine genaue Auskunft aktuell geben. Sollte Trockentraining möglich sein, werden wir euch im Laufe des Tages informieren. Sonst bleibt es wie gehabt und treffen uns beim Online Unterricht auf Zoom, wir hoffen aber das wir euch bald sehen können, wir vermissen euch.
Drückt also weiterhin die Daumen!
Unsere Webseite erstrahlt in neuem Glanz! Findet Ihr sie auch so toll wie wir?
(Bildquelle: geralt / pixabay.com)
Heute fand der Test für das Online Training ab der kommenden Woche statt. Wir sind schon so gespannt wie es wird!
Die kleinen starten am Dienstag um 16:30 Uhr und die Großen um 17:15 Uhr.
(Bildquelle: pixelcreatures / pixabay.com)
Laut Corona Schutzverordnung müssen wir leider unseren Trainingsbetrieb weiterhin einstellen. Wir freuen uns schon sehr im nächsten Jahr wieder mit euch auf dem Eis zu stehen!
(Bildquelle: geralt / pixabay.com)
Wir arbeiten an der neuen Webseite. Oh, das wird toll!
(Bildquelle: geralt / pixabay.com)
Laut der neuen Corona Schutzverordnung müssen auch wir leider unseren Trainingsbetrieb vom 02. November 2020 bis zum 30. November 2020 einstellen. Wir hoffen sehr Euch im Dezember wiederzusehen!
(Bildquelle: geralt / pixabay.com)
Designed with Mobirise - Check this